Willkommen
Bronze für Paula Berroth beim Deutschland Cup
- Details
Mit Paula Berroth und Youna Bracke konnten sich gleich 2 Böckinger Turnerinnen über den Schwäbischen Turnerbund für den Deutschland Cup in Paderborn qualifizieren.
Youna, die in der AK 14/15 an den Start ging, konnte ihre Trainingsleistung leider nicht an allen Geräten abrufen, freute sich aber dennoch über ihre erste Teilnahme an einem Wettkampf auf bundesweiter Ebene.
Paula turnte in der AK 12/13 einen starken Wettkampf an allen 4 Geräten und konnte sich bei der Siegerehrung über den 3. Platz freuen!
Dies war alles in allem ein hervorragendes Wochenenden gespickt mit neuen Eindrücken und Erfahrungen auf deutscher Wettkampfebene.
Herzlichen Glückwunsch am beide Turnerinnen sowie Ihren Trainerinnen Eveline Carle Schäfer und Evi Schmidbauer.
Foto von links:
Paula Berroth und Youna Bracke
Silber mit dem Team für TGB Turner
- Details
Rund 200 deutsche Nachwuchsturner in der Altersklasse 9 – 18 Jahre kämpften am letzten Oktober-Wochenende in Schwäbisch Gmünd um den Deutschlandpokal. Darunter 3 Turner, ausgebildet von Annett Wiedemann, von der Turnschule Heilbronn/TG Böckingen. Beim Vergleichs-Wettkampf zwischen den Ländermannschaften der deutschen Turnverbände kämpften die Teilnehmer um eine gute Platzierung. In der Einzelwertung ging es für die Turner auch darum, sich eventuell für den Bundeskader zu präsentieren.
In der Altersklasse der 11-12-Jährigen startete der 11-jährigen TGB-Turner Louis Vangelis im Pflichtwettkampf an 6 Geräten. Er trainiert am Bundesstützpunkt Stuttgart und ist Württembergischer Meister in seiner Altersklasse. Mit seiner 4-köpfigen Mannschaft des Schwäbischen Turnerbundes erreichte er von insgesamt 9 teilnehmenden Verbänden einen achtbaren 5. Platz.
In der Altersklasse 13-14 Jahre wird Kür an den 6 Geräten, Boden, Pauschenpferd, Ringe, Sprung, Barren und Reck geturnt, was die Vergleichbarkeit in der Wertung schwieriger macht. Zeigen, was man kann, ist die Devise! Der 14-jährige Mika Wagner, in seiner Altersklasse deutscher Vizemeister im Mehrkampf, turnte Tsukahara als Abgang von den Ringen! Der Kaderturner, der am Olympiastützpunkt in Berlin trainiert und für die TG Böckingen startet sowie sein 13-jähriger TGB-Turnkollege Matthieu Teiser, Turner am Bundesstützpunkt Stuttgart, kämpften gemeinsam im Team des Schwäbischen Turnerbundes um die besten Platzierungen. Am Start waren die Mannschaften von 6 Landesturnverbänden mit jeweils 4 Turnern. In der Einzelwertung erreichte Mika Wagner Platz 6 und Matthieu Teiser Platz 23 von insgesamt 31 Teilnehmern. Pokalsieger wurde der Landesturnverband von Nordrhein Westfalen. Das Wettkampfteam des Schwäbischen Turnerbundes mit Mika Wagner und Matthieu Teiser turnte sich mit 199,700 Punkten auf Platz 2 und damit zur Silbermedaille!
Foto von links:
TGB Turner Louis Vangelis, Mika Wagner, Matthieu Teiser
Gerätturnen: Großartige Leistungen
- Details
Eine Medaillensammlung gab es bei den Deutschen Jugendmeisterschaften im Kunstturnen in Berkheim durch Amelie Pfeil und Claudine Soliman von der TG Böckingen/Turnschule Heilbronn.
Silber und zweimal Bronze erzielte Amelie Pfeil, die im Kunstturnzentrum Karlsruhe trainiert und von der Unterländer Sporthilfe gefördert wird. Im Mehrkampf-Wettbewerb der Altersklasse 14 turnte sie sich mit einer guten Leistung (46,800 Punkte) zur Bronzemedaille. Sie qualifizierte sich an den Geräten Barren, Balken und Boden für das Finale. Mit der zweithöchsten Wertung am Boden holte sich die Nachwuchsturnerin die Silbermedaille und damit den Titel „Vizemeisterin“. Die Bronzemedaille gab es im Gerätefinale am Balken und am Barren sicherte sie sich den 5. Platz.
Claudine Soliman gewann beim Gerätewettkampf in der Altersklasse 13 mit dem Team des Deutschen Turnerbundes den Deutschlandpokal. In der Einzelwertung erreichte die Nachwuchsturnerin, die am Bundesstützpunkt Stuttgart trainiert, den 6. Platz. Claudine schaffte die Qualifikation für das Einzelfinale an den Geräten Barren und Balken und holte sich bei diesen Wettkämpfen auch gleich zwei Medaillen. Mit Bronze am Barren und Silber am Balken sicherte Claudine die 5. Medaille für die TG Böckingen und holte sich ebenfalls den Titel „Vizemeisterin“.
Ein erfolgreiches Wettkampf-Wochenende, mit dem nicht nur die Trainerteams aus Karlsruhe und Stuttgart sehr zufrieden waren, sondern auch Vereinsvorsitzender Herbert Tabler, der vor Ort dabei sein konnte. Glückwunsch an die beiden Vizemeisterinnen Amelie Pfeil und Claudine Soliman!
Die Vizemeisterinnen Amelie Pfleil (li) und Claudine Soliman (re)
VfB Stuttgart zu Gast in Böckingen
- Details
Fußball: Im Verbandspokal empfangen unsere B-Junioren am kommenden Mittwoch den VfB Stuttgart. Die Jungs freuen sich über viele Zuschauer!
Seite 10 von 93
