Karate
Unser Trainerteam:
Arne Henklein
B-Trainer-Lizenz, Karate seit 1968, Mitglied im DKV (Deutscher Karate-Verband)
Sabina Eppler-Dierolf
B-Trainer-Lizenz, Karate seit 1981, Mitglied im DKV + Okinawa Kobudo Verband
Anja Henklein
C-Trainer-Lizenz, Karate seit 1991, Mitglied im DKV

Trainingzeiten:
Anfängerkurs und 9. bis 6. Kyu,
Erwachsene, Jugendliche/Kinder ab 12 Jahren
Montag 18:00 – 20.00
Grünewaldschule
ab 3. Kyu – Dan
Mittwoch 18:00 – 20:00
Schanzturnhalle
Anfängerkurs
Jugendliche und Kinder ab 12 Jahren
Donnerstag 18:00 – 20:00
Schanzturnhalle
ab 6. Kyu – Dan
Freitag 18:00 – 20:00
Schanzturnhalle
Trainingsstätten:


Abteilung Karate
Karate (deutsch: „unbewaffnete Hände“) ist ein fernöstlicher Kampfsport, bei dem die Gliedmaßen des Körpers zu natürlichen Abwehrwaffen ausgebildet werden. Karate entstand vor etwa 2000 Jahren in China; über Okinawa gelangte es Anfang dieses Jahnhunderts nach Japan und wurde dort zu seiner heutigen Form entwickelt.
Karate gilt als die wirksamste und systematischste Selbstverteidigung der Welt. Eine besondere Bedeutung kommt dem Karate als Körperschule bei, da neben einem gleichmäßigen Entwickeln der Muskeln eine überdurchschnittliche Gelenkigkeit und Reaktionsfähigkeit entwickelt wird.
Warum ist Karate der richtige Sport für Ihr Kind?
Heute gibt es eine Vielzahl von Freizeit- und Sportangeboten. Aber welches ist das richtige für Ihr Kind? Es soll Spaß machen und gemeinsames Erleben mit anderen Kindern bieten. Sie suchen zudem etwas, dass die Stärken Ihres Kindes fördert. Ihr Kind soll sich auch außerhalb von zuhause optimal weiterentwickeln. Sie möchten aber auch eine sichere Umgebung und professionelle Betreuung und Sie möchten 100% sicher sein, dass Ihr Kind sich wohl fühlt und gut aufgehoben ist.
Spaß und Gemeinsamkeit erleben: Ihr Kind lernt und trainiert mit anderen Kindern in gleicher Altersstufe; kleine Gruppengrößen sorgen für individuelle Förderung; spielerische Vermittlung der Selbstbehauptung
Selbstvertrauen entwickeln und stärken: Selbstverteidigungstechniken lernen mit Respekt, Fairness und Höflichkeit; Stärkung des Selbstvertrauens durch bewährte pädagogische Lehrprinzipien; Steigerung der Konzentrationsfähigkeit; Verbesserung der Fitness und Gesundheit
Sichere Umgebung und professionelle Betreuung: Training und Aufsicht durch lizenzierte Trainer/-innen des Deutschen Karate Verbandes; langjährige Erfahrung der Trainer/-innen im Kindertraining sowie ständige Weiterentwicklung der Konzepte im Kinderkarate
Galerie
Anfängerkurs „Karate“ für Kinder & Jugendliche
Anfängerkurs für Kinder (ab 10 Jahren) & Jugendliche
Über uns
Ihr findet uns hier
Geschäftsstelle TG Böckingen
Sinsheimer Str. 59
74080 Heilbronn-Böckingen